für die Sicherheit müssen die Sensoren wie Spurhalteassistent, Abstandsassistent, Notbremsassistent, ADAS kalibriert werden
autokalibrierung
360
bei uns bist du genau richtig
Warum müssen Assistenzsysteme kalibriert werden?
Nach einem Unfallschaden, der Lackierung eines Stossfängers, einer Tieferlegung oder nur bei einem Ersatz der Frontscheibe mit Spurhalteassistent, müssen die Assistenzsysteme zwingend kalibriert werden.
Dies geschieht mit spezieller Werkstattausrüstung. Der Abstandsradar wird nicht mit der gleichen Ausrüstung kalibriert wie der Spurhalteassistent. Der Betrieb benötigt neben der Hightecheinrichtung ebenfalls geschulte Fachleute, welche die präzisen Kalibrierungen durchführen können.
Wie musst Du vorgehen?
damit wir uns vorbereiten können, folge bitte den 4 Schritten
1
was willst Du kalibrieren lassen?
2
Termin vereinbaren
3
Fahrzeug vorbeibringen
4
Kalibrierung wird durchgeführt
Was ist welcher Assistent?
Frontschaden gehabt?
Wurde nach der Reparatur der Frontradar kalibriert?
Es ist äusserst wichtig, dass nach einem Frontschaden die Sensoren geprüft und kalibriert werden.
Ein nicht kalibrierter Radar von einem Abstandstempomat kann zur Folge haben, dass dadurch ein Auffahrunfall verursacht wird.
Bei uns bekommst du zu jeder Kalibrierung eine Kalibrierbestätigung
Sicherheit über alles
tiefergelegtes Auto?
bei der Veränderung der Fahrzeughöhe ist zwingend eine
Kalibrierung vom Radar und dem Spurhalteassistent durchzuführen